Ziel der Reise
Fotoexpedition Schneeleopard
Wir organisieren für Feb 2026 zusammen mit unserem sehr erfahrenen Partner vor Ort eine eindrückliche Fotoreise zu den Schneeleoparden in Nordindien/Spitti.
Unser Partner beobachtet bereits seit 18 Jahren die Schneeleoparden und hat eine der grössten Erfahrungen zu dem Thema überhaupt.
Schneeleoparden leben sehr zurückgezogen und sind auch entsprechend scheu. Wir benötigen darum grosse Teleobjektive von sicher 500 bis 600mm.
Die Tour wird als Expedition durchgeführt. Trotzdem sind wir in soldien, geheizten Häusern in doppelzimmern untergebracht. Wir werden natürlich bekocht und haben eine Küchenmannschaft.
Für eine gute und möglichst reibungslose Durchführung sorgt unser Partner vor Ort mit erfolgreicher jahrelanger Erfahrung!
Spitti. Wir fliegen von Delhi nach Chandigar.
Vor dort geht es weiter in zwei Etappen in die Gegend, wo die Schneeleoparden heimisch sind.
Zuerst erfolgt eine Akklimatisation, bevor wir in etwas höhere Gegenden fahren.
Details folgen.
Daten, Preise
Datum 2026
12. - 25. Feb. 2026 (Ankunft in Dehli, Abreise in Delhi)
Weiterflug am 13. Feb nach Chandigarh
Preis*
Im Doppelzimmer CHF 5'950
im Einzelzimmer CHF 6'500
*Ohne internationalen Flug nach Delhi
*ohne Inlandflug nach Chandigarh
Anmeldeformular und Reisebedingungen
Vollpension ab / bis Delhi
Alle Mahlzeiten ab Chandigar, inklusive Tee bei den Essen und unterwegs in Spitti.
Zusätzliche Kosten
während der Reise gering
Trinkgelder
Dauer
14 Tage in Indien! Ohne Anreise!
Gesamte Reisezeit 15 Tage
Reiseleitung
Die Teilnehmer sind aus verschiedenen Nationen.
Die englischsprechende Reiseleitung wird von meinem Partner (20 Jahre Erfahrung) gestellt.
Teilnehmerzahl
Keine Mindest-Teilnehmerzahl, max 12 Teilnehmer
Schwierigkeitsgrad der Tour
Es kann Schnee haben!
Wir übernachten neu in einfach eingerichteten Hütten, nicht mehr in Zelten!
Warme Kleidung wie z.B in Norwegen ist perfekt!
Gegen möglich Höhenkrankheit empfehle ich Diamox.
Nur gegen Rezept erhältlich. sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt.
Fitnesslevel
Die körperliche Anstrengung ist meist mässig (sie fühlt sich schwieriger an, da man sich in grosser Höhe befindet); eine gute Kondition ist jedoch wünschenswert, um in höheren Lagen zu wandern und das Beste aus dieser Reise zu machen. Im Durchschnitt werden Sie täglich maximal 3-4 km auf hügeligem Gelände zurücklegen. Je länger Sie sich in den Höhenlagen aufhalten, desto besser passt sich Ihr Körper an die Bedingungen an. Viele Schneeleoparden-Sichtungen dauern Stunden, so dass man sich nicht beeilen muss, wenn man eine Katze in einiger Entfernung sieht. Ausserdem verbringt man viel Zeit damit, an Aussichtspunkten zu sitzen und die Umgebung zu beobachten. Geduld ist eine Tugend bei der Wildtierbeobachtung, und das gilt besonders für Schneeleoparden!
Inbegriffen
Instruktionen zum Fotoworkshop
Unterkunft im Doppelzimmer
Tourismustaxe und Steuern von 5% auf das Arrangement
Eintritte gemäss Programm
Vollpension mit Tee zum Essen
Nicht inbegriffen
Internationaler Flug nach Delhi
Inlandflug Delhi-Chandigar-Delhi ca CHF 360.-
Visakosten (E-Visa online) US $ 24
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfall-Versicherung
Evakuation per Helikopter
SOS-Rückreiseversicherung
Buchungspauschale CHF 80.-
Fakultative Ausflüge und Eintritte
Persönlicher Bedarf
Getränke
Einzelzimmerzuschlag CHF 550
Trinkgelder für lokale Guides und Küchenmannschaft (ca 200 US $)
Kleine Trinkgelder in Hotels oder Restaurants
Alle nichterwähnten Leitungen
Zusätzliche, persönliche Kosten auf der Reise gering
weitere Infos, Programm
Programm
Tag 01 12. Feb 2026/Do: Ankunft in Delhi
Tag 02 13. Feb 2026/Fri: Flug von Delhi nach Chandigarh, anschliessend Fahrt nach Rampur
Tag 03 14. Feb 2026/Sa: Transfer von Rampur nach Tabo
Tag 04 15. Feb 2026/So: Transfer von Tabo nach Kibber
Tag 05 - 11 16. Feb - 22. Feb 2026 / Mo bis So: Rückfahrt nach Kibber
Tag 12 23. Feb 2026/Mo: Transfer von Kibber nach Kalpa
Tag 13 24. Feb 2026/Do: Transfer von Kalpa nach Shimla
Tag 14 25. Feb 2026/Mi: Transfer von Shimla nach Chandigarh, anschliessend Flug nach Delhi und Heimreise
Schwierigkeitsgrad der Tour
Es kann Schnee haben!
Wir übernachten neu in einfach eingerichteten Hütten, nicht mehr in Zelten!
Warme Kleidung wie z.B in Norwegen ist perfekt!
Gegen möglich Höhenkrankheit empfehle ich Diamox.
Nur gegen Rezept erhältlich. sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt.
Fitnesslevel
Die körperliche Anstrengung ist meist mässig (sie fühlt sich schwieriger an, da man sich in grosser Höhe befindet); eine gute Kondition ist jedoch wünschenswert, um in höheren Lagen zu wandern und das Beste aus dieser Reise zu machen. Im Durchschnitt werden Sie täglich maximal 3-4 km auf hügeligem Gelände zurücklegen. Je länger Sie sich in den Höhenlagen aufhalten, desto besser passt sich Ihr Körper an die Bedingungen an. Viele Schneeleoparden-Sichtungen dauern Stunden, so dass man sich nicht beeilen muss, wenn man eine Katze in einiger Entfernung sieht. Ausserdem verbringt man viel Zeit damit, an Aussichtspunkten zu sitzen und die Umgebung zu beobachten. Geduld ist eine Tugend bei der Wildtierbeobachtung, und das gilt besonders für Schneeleoparden!
Wir übernachten in ca. 3'800M.ü.M. in einfach eingerichteten, beheizten Häusern, alles ist perfekt organisiert und es sollte an nichts fehlen!
Wir werden neu nicht mehr campieren! Wir können gut geschützt in einem Haus übernachten und werden täglich dann das gute Gebiet für Schneeleoparden
besuchen.
Dazu werden bestens bekocht. Sehr fein!
Natürlich braucht es einen guten und warmen Schlafsack, auch im Haus.
Die Betten sind aber bezogen. Ich empfehle aber einen eignen, warmen Schlafsack mitzunehmen.
Die zu erwartenden Temperaturen bewegen sich am Tag um ca. -5°C bis -15°C, Nachts ist es noch 4-5°C kälter.
In der geheizten Hütte sind wir aber gut geschütz! Es ist sicher einiges wärmer als im Zelt!
Wenn dann die Sonne duchscheint ist es am Tag an der Sonne sehr angenehm!
Eine detaillierte Liste mit den mitzubringenden Sachen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Ablauf der Reise
- Bitte beachten Sie, dass wir uns bemühen werden, diesen Reiseplan einzuhalten, aber Daten, Zeiten, Aktivitäten und Parkregeln können sich je nach Zeitplan und Verfügbarkeit ändern.
- Dies ist eine Expedition in eine abgelegene Region im Winter. Die Fahrt nach Spiti führt durch das Himalaya-Gebirge, und wir müssen mit Strassensperren, Schneefall und unvorhersehbarem Wetter rechnen. Unter solchen Bedingungen kann es zu Verzögerungen kommen.
- Obwohl dies die vorgeschlagene Reiseroute ist, behalten wir uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, der Sicherheits wegen und natürlich auch um Ihre Chancen auf Wildtiersichtungen zu maximieren oder den Wetterbedingungen gerecht zu werden.
- Die in der Reiseroute angegebenen Flüge entsprechen dem aktuellen Flugplan und können geändert werden. Sollte sich der Flugplan bis zum Reisedatum ändern, behalten wir uns das Recht vor, die Reiseroute zu ändern.
- Im Falle einer Änderung der staatlichen Steuerstruktur oder des Treibstoffpreises zwischen jetzt und dem Zeitpunkt der Reisegibt, sind Sie verpflichtet anteilmässig die Kosten mitzutragen. Wir übernehmen eine Differenz bis zu 3%.
Unser Tagesauflauf auf der Tour
Unser Tag beginnt früh, gegen 06-6.30 Uhr. Die Mitarbeiter der Gastfamilie werden Sie wecken und Tee/Kaffee und warmes Wasser in einer Schüssel bereitstellen. Unsere Späher sind zu dieser Zeit bereits auf unterwegs, um nach Katzen und anderen Tieren Ausschau zu halten. Über tragbare Funkgeräte bleiben sie untereinander und mit uns in Kontakt. Nach dem Frühstück brechen wir zu einer einfachen Wanderung auf, je nachdem, was unsere Führer gesichtet haben oder nicht. Normalerweise verbringen wir den ganzen Tag draussen. Die Mitarbeiter der Gastfamilie bringen uns Tee, Kaffee, Erfrischungen und warmes Mittagessen, wo immer wir sind. Wenn wir gegen Sonnenuntergang zur Gastfamilie zurückkehren, haben wir noch Zeit für einen Drink vor dem Abendessen. An Tagen, an denen es schneien könnte oder aus anderen Gründen, ist das Personal für Sie da, wenn Sie in der Gastfamilie bleiben.
Unterkunft
Mit Ausnahme von Neu-Delhi und Zwischenstopps auf dem Weg, wo wir in komfortablen Hotels übernachten, werden wir in der Region Spiti in einem Dorf in Kibber wohnen, das an das Wildschutzgebiet angrenzt. Dies ist nicht nur ein authentisches Erlebnis, sondern auch sehr komfortabel und stellt sicher, dass wir möglichst nahe am Geschehen sind. Die Zimmer sind geräumig genug für zwei Personen und selbst bei kaltem Wetter warm. Sie verfügen über Betten mit Bodenmatratzen, Laken, Bettdecken, Kopfkissen und einer zusätzlichen Decke für kühlere Nächte. In den Zimmern gibt es chemische Toiletten. Warmes Wasser wird jeden Tag in Eimern geliefert. Ein Koch und Assistenten kümmern sich um uns. Das Essen ist gesund und reichlich, normalerweise eine Mischung aus indischer, tibetischer und kontinentaler Küche. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie besondere Ernährungswünsche haben, und wir werden uns darum kümmern.
Klima
Spiti ist überwiegend trocken; Sie können mit einer Mischung aus sonnigen Tagen und bewölktem Wetter rechnen. Schneefall kann jederzeit auftreten, aber ziemlich unvorhersehbar sein. Die Temperaturen reichen von kühl bis kalt und können nachts und am frühen Morgen sehr kalt sein, mit Höchstwerten von durchschnittlich -3 bis 3 °C im Schatten (bei direkter Sonneneinstrahlung fühlt es sich wärmer an) und Tiefstwerten von durchschnittlich -10 bis -15 °C. Die Luft ist hier trocken, daher fühlen sich niedrige Temperaturen nicht so kalt an wie in feuchten Klimazonen. Sie brauchen eine gute Daunenjacke und andere warme Bekleidung und Schuhe, die Sie warm halten. Ausführliche Informationen erhalten Sie, wenn Sie die Tour bei uns buchen.
Wildtiersichtungen und Fotografie
Mein lokaler Partner ist sehr erfahren mit Schneeleoparden! Seit seiner ersten erfolgreichen Expedition im Jahr 2009 hat er mehr als 30 Schneeleoparden-Expeditionen durchgeführt und es nie versäumt, diese Grosskatze auf seinen Touren zu zeigen. Er hat ganz sicher mehr Schneeleoparden gesehen als jeder andere Veranstalter solcher Reisen! Allerdings sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass wir eine der am schwersten zu fassenden Grosskatze der Welt zu Fuss suchen, und die Erwartungen müssen sich in Grenzen halten. Auf seinen Touren hat er die Katzen regelmässig aus nächster Nähe gesehen. Eine Garantie gibt es nicht, aber wir sind alle bemüht, Ihnen die besten Chancen für tolle Sichtungen zu bieten.
Wir führen die Reise als Fotoexpedition durch.